Die Planke mit Fuchs, Balance Board von Baltic Bellyboards
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Der Fuchs ist gelb/rot. Das Taubenblau wirkt je nach Lichteinfall unterschiedlich (siehe Bilder).
Produktinformationen
Unsere Balance Boards bieten Euch unendlich viel Spaß und zahllose Kunststücke können ausprobiert werden. Die Balance Boards werden komplett von uns in Rostock geshaped und handbemalt. Die verwendeten Farben tragen alle den blauen Engel. Die unlackierten Bereiche wurden 3mal mit hochwertigem Leinöl behandelt.
Größe oder Maße
Das Brett ist 75 cm lang, 31cm breit und 1,5 cm dick.
Produktdetails
Shape:
Die Planke ist das, was der Name verspricht; Schlichtes Design bei top Funktionalität. Das Round- und das Square-Tail kannst Du in eine riesige Palette an Tricks einbinden und sie bieten Dir viel viel Platz für deine Füße, um leicht Hang Ten und Pirouetten in deine Tänze zu integrieren. In 75 cm Länge hast Du eine Version, die eher Richtung der Möglichkeiten von Skateboarding geht und auch für kleiner Persönchen zu empfehlen ist.
Rollen:
Papprolle (Bild 7): Zu jedem Brett kommt gratis eine Papprolle (siehe vorletztes Bild) aus Recyclingmaterial (40 cm Länge, 10,5 cm Durchmesser).
Korkrolle(Bilder 1 und 6): Gegen Aufpreis kann jedoch anstelle der Papprolle eine Korkrolle erworben werden (siehe letztes Bild, 33 cm Länge, 10 cm Durchmesser). Die Korkrolle wurde von uns mit unserer Baltic Cat bedruckt.
Beide Rollen wurden nicht von uns hergestellt; Korkrolle lediglich von uns bedruckt.
Warum haben unsere Balance Boards keine Bremsblöcke an den Seiten? Wir sehen in dem Anbringen von Bremsblöcken zwei gravierende Nachteile.
1. Viele Tricks wie beispielsweise der Hang Ten funktioniert mit den Böcken nicht. Zudem soll das Balancieren möglichst flüssig und kein hin- und herdotzen von Klotz zu Klotz sein.
2. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherheit. Verliert man die Kontrolle, ist es ohne die Blöcke eine gleichmäßige natürliche Fallbewegung, die unser Körper kennt und intuitiv einschätzen kann. Bei den Blöcken ist es anders. Erst beschleunigt das Brett, dann bremst es abrupt am Block, um darauffolgend mit Ruck über den Block zu rollen und wieder zu beschleunigen. Hier hat man dann kein Chance. Es ist vergleichbar mit Judobewegungen, bei denen durch Impulswechsel das Gleichgewicht des Gegners ausgehebelt wird.
Fangt mit dem Balancieren langsam an, da man erst einmal ein Gefühl für das Brett bekommen muss. Steiger dich langsam, um immer mehr Möglichkeiten zu entdecken. Benutzung auf eigene Gefahr.
Infos zum Abholen
Wenn Ihr euer Board lieber abholen wollt:
"Click & Collect" kann man erst auswählen, wenn man "zur Kasse geht" und bei der Länderauswahl "Deutschland" wählt. Danach ist ein Fenster sichtbar, in dem man zwischen "Versand" und "Click & Collect" wählen kann. Klickt man nun auf "Click & Collect" und danach auf "weiter", verschwinden die Versandkosten.