Itago / Custom Order: Stelle ein japanisches Paipo nach deinen Wünschen zusammen
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Wir entwerfen mit Euch zusammen euer Wunschboard.
Wir brauchen ca. 2-4 Wochen für euer Board.
Produktinformationen
Was sind eigentlich Itagos?
Itagos (oder Itakos) werden seit mehr als 200 Jahren in Japan 🇯🇵 als Bodyboards bzw. Paipos benutzt. Ursprünglich waren es wohl Schiffsplanken, die zum Surfen verwendet wurden.
Wir haben die klassische japanische Grundform sowie den oft integrierten Griff übernommen und dem Brett einen feinen Rocker verpasst. Auf Wunsch können wir Channels integrieren, um mehr Richtungskontrolle zu gewähren.
Die Bretter bestehen aus europäischen Paulownia-Holz (von Germantrees GmbH und Paulownia Natural Growers C.B.) und nicht aus umweltschädlichen Kunststoffen, die bei Bodyboards verwendet werden.
Das Shape wird mit Hobel, Feile und Schleifpapier in Form gebracht. Unsere Itagos gleiten, wie unsere Paipos, super schnell an und werden Euch mühelos mit der Welle Richtung Strand schießen lassen. Durch den Griff habt Ihr mit einer Hand eure Brettchen immer voll unter Kontrolle.
Um die Möglichkeiten für Euer Brettchen darzustellen und den Preis zu ermitteln haben wir ein Baukastensystem erstellt, mit dem ihr z.B. das Grundshape, mögliche Channels, Design usw. auswählen könnt. Bevor wir loslegen, besprechen wir alles mit Euch noch im Detail.
Produktdetails
Unser Baukasten für dein Wunschboard:
Die Specs:
Hier würden wir mit euch zusammen anhand eurer Größe und Gewicht sowie den bevorzugten Wellenrevieren die Abmessungen wählen. Je nachdem wird sich das Shape in folgenden Größenordnungen bewegen:
Specs: 90-115 cm lang und 32-38 cm breit. Dicke 2,5 cm.
Es sind jedoch auch immer Extrawünsche möglich.
Leash Cup:
Wenn ihr wollt, wird ein Leash Cup beim Paipo integriert. Im tiefen Wasser ist eine Leash aus Sicherheitsgründen immer ratsam und im flachen Wasser erspart sie Euch einige Meter beim Hinterherhechten nach dem Richtung Strand brausenden Paipo. Der Cup kostet nicht extra und ihr gebt uns einfach die Info, wenn wir das Brettchen planen. Wir verkaufen leider keine Leashs.
Channels (+C):
Da Itagos keine Finnen haben, kann man Channels setzen (siehe z.B. Bild 1), um mehr Halt in steilen Wellen zu bekommen. Es ist etwas für die ambitionierten Surfenden.
Will man einfach nur mit der Welle auf direktem Weg Richtung Strand schießen, sind Channels nicht nötig. Sie sorgen nämlich für mehr Verwirbelungen, die das Board eher bremsen.
Du bist Dir nicht sicher, ob mit oder ohne Channels? Da es sich um Holz handelt, können wir Dir auch noch nachträglich Channels reinhobeln.
Design:
Zuletzt kommt noch die Optik. Ihr könnt das Brettchen zum selber bemalen nehmen (wählt Natur) oder wir ölen es mit Leinöl ein (wählt geölt).
Wir bemalen es aber auch sehr gerne für Euch mit unseren Motiven nach euren Vorstellungen (wählt unser Motiv) und ölen es noch abschließend ein.
Ihr wollt, dass wir euer Design nehmen oder erstellen eines nur für Euch, dann wählt "Dein Design". Auch hier ölen wir das Board abschließend ein.
Die Farben sind übrigens alle mit dem „blauen Engel“ versehen.
Ein Itago ist keine Schwimmhilfe. Geht nur soweit raus, wie es eure Schwimmfähigkeiten erlauben. Kinder sollten beim Bellyboarden immer beaufsichtigt werden. Benutzung auf eigene Gefahr.
Infos zum Abholen
Wenn Ihr euer Board lieber abholen wollt:
"Click & Collect" kann man erst auswählen, wenn man "zur Kasse geht" und bei der Länderauswahl "Deutschland" wählt. Danach ist ein Fenster sichtbar, in dem man zwischen "Versand" und "Click & Collect" wählen kann. Klickt man nun auf "Click & Collect" und danach auf "weiter", verschwinden die Versandkosten.