Paipo Schweinswal: nachhaltiges Bodyboard aus Holz

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Der Schweinswal, unser  ultimativer Wavecatcher. Optional mit Leash-Cup.

Produktinformationen

Was sind eigentlich Paipos? 

Paipos sind die polynesischen Vorfahren der Bellyboards. Sie sind dicker als Bellyboards und ähneln von ihrer Form und Fahreigenschaften mehr Bodyboards. Die Bretter bestehen jedoch aus europäischen Paulownia-Holz (von Germantrees GmbH ) und nicht aus umweltschädlichen Kunststoffen, die bei Bodyboards verwendet werden. 

Das Shape wird mit Hobel, Feile und Schleifpapier von Sepp in Form gebracht. Unsere Paipos gleiten super schnell an und werden Euch mühelos mit der Welle Richtung Strand schießen lassen.

Produktdetails

Created with Sketch.

Der Schweinswal hat mehr Volumen und ist etwas plumper als der Hering aber dafür ist er der ultimative Wavecatcher und geht schon mit den kleinsten Wellen mit. Länge läuft eben…

Mit 99 cm Länge und 36,5 cm Breite shreddet dieser Schweinswal fast wie ein Hering durchs Wasser und kann auch gut von Schulkindern gehandelt werden.

Das Board wurde mit 3 Schichten Leinenöl imprägniert.

Specs : 99 cm lang und 36,5 cm breit. Dicke 2,4 cm.

Leash Cup (Optional): 

Wenn ihr wollt, wird ein Leash Cup beim Paipo integriert. Im tiefen Wasser ist eine Leash aus Sicherheitsgründen immer ratsam und im flachen Wasser erspart sie Euch einige Meter beim Hinterherhechten nach dem Richtung Strand brausenden Paipo. Der Cup kostet nicht extra und ihr gebt uns einfach die Info, wenn ihr bestellt. Der Versand verzögert sich um ca. 2 Tage. 


Ein Paipo ist keine Schwimmhilfe. Geht nur soweit raus, wie es eure Schwimmfähigkeiten erlauben. Kinder sollten beim Bellyboarden immer beaufsichtigt werden. Benutzung auf eigene Gefahr.

Infos zum Abholen

Created with Sketch.

Wenn Ihr euer Board lieber abholen wollt:
"Click & Collect" kann man erst auswählen, wenn man "zur Kasse geht" und bei der Länderauswahl "Deutschland" wählt. Danach ist ein Fenster sichtbar, in dem man zwischen "Versand" und "Click & Collect" wählen kann. Klickt man nun auf "Click & Collect" und danach auf "weiter", verschwinden die Versandkosten.